Medizinisches Basiswissen (Zusatzmodul für Sterbeammen*Sterbegefährten)
An dem Wochenend-Workshop Medizinisches Basiswissen werden die wichtigsten Grundkenntnisse Anatomie und Pathologie des Menschen vermittelt, um Notfälle erkennen und dementsprechend handeln zu können.
Ziel ist es, den Körper mit seinen Funktionen so einfach zu erklären, dass man hinterher in der Lage ist, Situationen einzuschätzen. Auf diese Weise vermittelt der Kurs auch Menschen ohne medizinische Aus- und Fortbildung einen Überblick über die Zusammenhänge von Gesundheit und Krankheit.
Inhalte
- Was ist eine Entzündung?
- Was ist eine Allergie/Autoaggression/Degeneration?
- Woran erkenne ich einen Notfall und was kennzeichnet diesen?
- Welche großen Organsysteme gibt es? Welche Krankheitsbilder lassen sich finden?
- Der Körper als Orchester/Organismus, Zusammenspiel
- Physiologie des Sterbeprozesses
- Ablöseprozesse
- Physiologie
- Wahrnehmungen
- Schmerz
- Ursachen
- Physiologie
- Behandlungsmöglichkeiten
- Palliativ
- Alternativ
Dauer
16 Unterrichtsstunden (12 Zeitstunden)
Das Seminar findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt
Präsenzunterricht: 1.Tag 9.00 bis 17.00 Uhr, 2.Tag 9.00 bis 13.00 Uhr
Online-Unterricht: Beide Tage jeweils 9.00 bis 15.00 Uhr
Kosten
€ 300
Fortbildungspunkte laut Kriterien für beruflich Pflegende werden vergeben ID: 20091329